Exklusiven Tee online kaufen
Der Teekonsum steigt weltweit. Damit wächst auch das Interesse an immer feineren und besonderen Qualitäten. Gerade grüner Tee und asiatische Tees finden aufgrund ihrer lieblichen Aromen immer mehr Liebhaber.
So können Sie im Kaffi Schopp reine, klassische Tees sowie raffinierte Tee-Mischungen bestellen, die nachhaltig produziert sind und höchsten Ansprüchen genügen. Genießen Sie jetzt erste Tee-Qualitäten lose oder in handgenähten Beuteln. Denn welches Getränk steht mehr für Erholung und Gesundheit als Tee? Lassen Sie sich von uns in die aromatische Welt des Tees entführen.
Weiß, grün, schwarz: Die Verarbeitung des Tees
Ein Irrtum muss im Zusammenhang mit den Teefarben aufgeklärt werden: Es gibt keine weißen, grünen oder schwarzen Teepflanzen. Alle Teearten stammen aus denselben grünen Blättern des Teestrauchs. Die unterschiedlichen Farben ergeben sich allein aus der individuellen Verarbeitung der geernteten Blätter. Im Kaffi Schopp Blog können Sie mehr über die Verarbeitung & Herstellung des Tees nachlesen.
Camellia Sinensis, der Teestrauch
Grundsätzlich gibt es zwei Hauptsorten der Teepflanze. Die Tees des China-Teestrauchs variieren geschmacklich von leicht und frisch bis voll und malzig. Der kleine Strauch ist an kühles, frostiges Klima angepasst. So wie man es in den Höhenlagen Chinas, Taiwans und Japans findet. Der Teestrauch wird bis zu 6 Meter hoch, wenn man ihn nicht beschneidet.
Der Assam-Teestrauch, die zweite Tee-Varietät, hat größere Blätter und gedeiht in tropischen Regionen wie Indien, Sri Lanka und Kenia. Die Blätter werden bis zu 20cm lang. In der freien Natur kann der Strauch bis zu 15 Meter hoch werden. Seine Tees rangieren geschmacklich zwischen weich und grasig-grün bis kräftig-malzig.
Tee im Kaffi Schopp
Der wohl bekannteste und beliebteste Tee im Kaffi Schopp sind die verschiedene Mischungen der Marke Sirocco. Die Geschmackssorten reichen von frischen und sommerlichen Detox-Sorten bis hin zur kräftigen winterlichen Früchtetee Mischung. Der beliebte Bio Tee ist aber nicht nur irgend ein Tee abgepackt in einem Teebeutel. Nein Sirocco ist Teil der SCA (Specialty Coffee Association), verspricht somit Offenheit und Inklusivität aller Produkte.
Neben dem Sirocco Tee gibt es im Kaffi Schopp außerdem noch viele weitere Marken und Sorten. Zum Beispiel sind die Tees von BOTEANICALS extrem beliebt. Die Sorten bestehen aus natürliche Zutaten und enthalten besondere Geschmackskreationen. Neben den verschiedenen Marken gibt es auch grünen Tee, schwarzen Tee und viele mehr. Außerdem hat Mate Tee in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Dieser besteht aus den Blättern des Matebaums (Yerba/Erva) und wir auch wie beim normalen Tee mit heißem oder kaltem Wasser übergossen.
Tea-toxen
Ob heißer Tee im Winter oder kühler im Sommer - Tee wird 356 Tage im Jahr getrunken. Dabei sind die Geschmacksrichtungen der Tees so unterschiedlich, dass man problemlos jeden Tag einen anderen ausprobieren könnte. Tee war lange Zeit ein Retter in Not, bei Einmarsch einer Erkältung. Langsam bahnte sich der aufgebrühte Trank seinen Weg zum hippen Erfrischungsgetränk und machte den Softdrink Klassikern schwer Konkurrenz.
Doch mittlerweile ist er wieder mehr als nur zurückgekehrt aber nicht nur als Tee, sondern als Entschlackungstee/ Entgiftungstee, der viele gesunde Inhaltsstoffe enthält. Ein angenehmer Nebeneffekt des Detoxen, kann die Gewichtsabnahme sein.
Die Wellness- und Detox-Tee Kur für einen gesunden Körper und wachen Geist.
Was ist Detoxen?
Das kennen Sie sicher: Nach Phasen der Anstrengung sehnen sich Körper und Geist nach Erholung und Entspannung. Aber auch nach Schlemmertagen vor allem rund um Weihnachten und an Geburtstagen kann Detoxen ein guter Ausgleich sein mit der Wirkung den Körper zu entgiften. Besonders nach den Feiertagen fühlt man sich träge und schlapp, sodass nicht mal ausreichend Schlaf entgegenwirkt.
Doch bevor man sich selbst eine langfristig gesehen aussichtslose Diät aufsetzt, sollte man überlegen, ob die langen Tage des Hungerns wirklich sinnvoll sind. Denn für das Abnehmen ist eine ausgewogene Ernährung und Sport essenziell. Aber abgesehen von dem Gewichtsverlust solltest du das körperliche Wohlbefinden an erste Stelle setzen. Balance ist bekanntlich der Key, deshalb kann langfristig eine Gewichtsabnahme nur durch einen gesunden Alltag mit ebenso gesunden Gewohnheiten erreicht werden.
Zum Detoxen gibt es mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten. Zum einen werden Saftkuren immer beliebter. Hierbei wird für einen bestimmten Zeitraum nur frisch gepresste oder frisch gekaufte Säfte getrunken. Aber eine weitere beliebte Möglichkeit zum Reinigen des Körpers ist Detox Tee.
Was ist Detox-Tee?
Detox Tee ist somit ein Tee, durch den man den Körper reinigt, die Seele balanciert und neue Energie erfährt. Mittlerweile versteht man unter Detox Tee jedoch viel mehr als nur "Tee trinken". Detox ist mehr eine Lebenseinstellung seinem Körper bewusst Gutes zuzuführen. Unter dem Stichwort Detox versteht man eine Form der Ernährungsumstellung, die den Körper reinigt, die Seele wieder in Balance bringt und neue Energie spendet.
Demnach könnte eine gesunde Gewohnheit das Trinken von Detox Tee sein. Das tägliche Trinken von Detox Tee lässt sich einfach als Ritual einführen und in den Alltag einbauen. Wer sich zum Beispiel morgens und abends eine Tasse BIO Tee von Sirocco brüht wird schnell feststellen, dass dieses Ritual den Einklang in einen Moment der Ruhe und Entspannung bedeutet. Genau wie den "normalen Tee" gibt es den Detox Tee in zahlreichen Teesorten und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Detox Tees können sowohl im Winter, als auch im Sommer getrunken werden. An kalten Wintertagen spenden sie Wärme, an heißen Sommertagen kühlen die Entschlackungstees Körper und Geist. Abgekühlt lässt er sich mit frischem Obst oder Zitronensaft verfeinern. Im Winter mögen die einen den Tee eher mit Ingwer verfeinert. Aber auch kräftige Kräutermischungen finden das ganze Jahr über Anklang so findet jeder den passenden Teatox!
Tee liegt im Trend
Lange Zeit stand die Bequemlichkeit bei der Zubereitung von Tee im Mittelpunkt. Geschmack und Tradition traten, ähnlich wie beim Kaffee, in den Hintergrund. Immer schlechtere Tee-Qualitäten wurden dem Konsumenten in einfachen Teebeuteln angeboten. Seit Beginn der 2000er Jahre ändert sich dies deutlich. Das Zelebrieren der Zubereitung edelster Tees ist stark im Kommen.
Ein Stück Luxus für jeden Tag
Die Zeiten des einfachen Tee-Beutels sind mittlerweile vorbei. Heute kehren immer mehr Genießer und Kenner zum Blatt-Tee zurück. Zeichen dafür, dass hochwertiger Tee, besonders aus nachhaltiger Produktion, immer beliebter wird, ist die Vielfalt an innovativen Neuentwicklungen aromatisierter Teemischungen. Und auch der klassische Tee-Beutel erlebt eine exklusive Aufwertung, z.B. durch solche in Pyramidenform, handgenäht aus Maisstärke. Diese Beutelform verwendet man für besonders hochwertige Blatt-Tees, wie z.B. Bio Earl Grey oder chinesische Grüntees.