
Rigatoni von Molino e Pastificio beim TESTSIEGER kaffischopp.de kaufen | schnell und günstig geliefert | die wahrscheinlich besten Rigatoni der Schweiz
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten gem. Lieferbedingungen
bald wieder verfügbar
- Artikel-Nr.: KS10720
- Hersteller Name: Molino e Pastificio
- EAN: 7640101880359
Rigatoni aus Hartweizengriess von Molino e Pastificio
- Aus Bergquellwasser und Hartweizengrieß.
- Nach traditioneller neapolitanischer Methode produziert.
- Raue Oberfläche für optimale Aufnahme von Saucen.
Rigatoni aus dem Val Paschiavo
Diese Rigatoni kommen aus einem Südtal Graubündens, dem Puschlav. Im Hauptort Poschiavo werden die dicken, geriffelten Röhren nach traditioneller Neapolitanischer Methode hergestellt. Die leicht raue und matte Oberfläche der Rigatoni nimmt Saucen aller Art deshalb besonders gut auf.
Ein unvergleichlicher Genuss: Teigwaren von Molino e Pastificio
Die Bündner Rigatoni gehören zu den besten, die wir je gegessen haben. Ihr Biss ist fester und ihr Geschmack aromatischer als vergleichbare Hörnchennudeln. Grund dafür ist das etwas gröbere Mehl, welches bei Molino e Pastificio verwendet wird. Einen besonderen Einfluss auf die Qualität hat auch das Bergquellwasser, welches aus dem Vertegna-Gebiet oberhalb des Lago di Poschiavo gewonnen wird.
Währschafte Schweizer Küche: Die Älplermagronen
Sicherlich eines der bekanntesten Nudel-Gericht der Schweiz sind die Älplermagronen.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Vier Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit 200g Makkaroni oder Rigatoni gar kochen. Nudeln evt. erst ein paar Minuten später ins Kochwasser geben. In der Zwischenzeit die Zwiebel in Streifen schneiden und zusammen mit 150g Speckwürfeln anbraten. Die Kartoffeln und die Nudeln abgießen und mit den Zwiebeln und den Speckwürfeln mischen. Diese Mischung lagenweise mit 200g geriebenem Bergkäse in eine Gratinform füllen. 250g Sahne mit wenig Pfeffer und Muskat würzen und darüber gießen. Im Ofen bei 150°C ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Am Tisch noch einmal kurz mischen. Dazu wird klassisch Apfelmus serviert.
---
Inhalt:
500g
Kochdauer:
11 min
Mit Pilzen und Tomatensauce
Die Sauce wird wirklich gut aufgenommen
Rigatoni, die überzeugen
Auch die Rigatoni - ebenso wie die anderen Sorten - von Molino e Pastificio sind sehr gut, mit viel Geschmack, dem richtigen "Biss".
Wer sich fragt, wo der geschmackliche Unterschied zwischen Industrienudeln und handwerklich hergestellten ist,sollte die Nudeln von Molino echt mal probieren.
Brennwert kj | 1502,00 kj | Brennwert kcal | 354,00 kcal |
Fett | 1,70 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,30 g |
Kohlenhydrate | 70,50 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 14,00 g |
Salz | 0,01 g | Natrium | 0,00 g |
glutenhaltiges Getreide | Ja | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.
Hergestellt in: | Schweiz |

Molino e Pastificio - Nudeln nach neapolitanischer Art aus Graubünden
- Seit über 100 Jahren in der Hand der Familie Fisler.
- Nudelmanufaktur mit traditionieller Handwerkskunst.
- Wahrscheinlich die besten Teigwaren der Schweiz.
Lessen Sie hier alles Wissenswerte über Molino e Pastificio aus Poschiavo >>
Mit Pilzen und Tomatensauce
Die Sauce wird wirklich gut aufgenommen
Rigatoni, die überzeugen
Auch die Rigatoni - ebenso wie die anderen Sorten - von Molino e Pastificio sind sehr gut, mit viel Geschmack, dem richtigen "Biss".
Wer sich fragt, wo der geschmackliche Unterschied zwischen Industrienudeln und handwerklich hergestellten ist,sollte die Nudeln von Molino echt mal probieren.