
Russische Schwarztee-Oolong-Mischung von George Cannon online bestellen ✔ mit Zitrusfrüchten aromatisiert ✔ natürliche Aromen von Orange, Bergamotte, Zitrone und Mandarine ✔
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten gem. Lieferbedingungen
bald wieder verfügbar
- Artikel-Nr.: KS11424
- Hersteller Name: George Cannon Tee
- EAN: 3760007600845
Russischer Tee aromatisiert mit Zitrusfrüchten
- Milde Schwarztee-Oolong-Mischung.
- Aromatisch-würzig.
- Parfümiert mit natürlichen Aromen von Orange, Bergamotte, Zitrone und Mandarine.
Entspannen Sie bei einer Tasse "Baïkal" - einen Nachmittag lang.
Russischer Tee ist dem Schwarzteeliebhaber geläufig wie die englische oder ostfriesische Mischung. Der Kenner versteht darunter eine weiche Mischung von Blattees, meist aus China, mit einem leicht rauchigen, aromatisch-würzigen Geschmack. Die rauchige Note des russischen Tees oder auch Karawanentees ist ein typischer Zufallsfund von Anbeginn der Teeproduktion, als hochwertige Schwarztees aus China nach Rußland per Karawane über die Seidenstraße transportiert wurden: Die Teeblätter wurden neben den Lagerfeuern gelagert und nahmen da den charakterlichen Rauchgeschmack an. Heutzutage werden die Teeblätter für die Russische Teemischung über speziellen Hölzern geräuchert, so daß der Rauchgrad in der Hand des Herstellers liegt.
Geschichtlich gesehen war Russischer Tee für seine hohe Güte gegenüber dem auf dem Seeweg transportierten Tee bekannt. Zubereitet wird er auch heute noch gern im traditionellen Samowar, der ein Teekonzentrat erzeugt und portionsweise Tee mit individueller Konzentration spendet. Trotz des langen Warmhaltens hält er sein Aroma, ohne bitter zu werden.
Ein Tee nicht nur für kalte Winter
Der Tee "Baïkal" ist eine typische Schwarzteemischung aus China, Ceylon und Assam mit Oolong-Tee. Die Kombination von Schwarzem Tee mit Oolong ist häufig unter Russischen Tees zu finden, da Oolong ebenso auch nach längerem Ziehen nicht bitter wird. Die Grundmischung ist harmonisch mit einer gewissen Würze. Aromatisiert ist sie mit diversen Zitrusfrüchten, wobei die süßlich-säuerliche Mandarine dominiert. Hier trifft erquickende Zutat auf Gelassenheit. So passt der Tee hervorragend in den Nachmittag oder den frühen Abend.
Der Namensgeber des Tees ist der Baikalsee in Sibirien. Er ist der tiefste und älteste Süßwassersee der Erde und ein Anhaltspunkt entlang der alten Seidenstraße. Das umliegende märchenhafte Naturreservat lädt den Ruheliebhaber zum ausgedehnten Verweilen ein.
Edle Tee-Dose von George Cannon
Sie erhalten den Tee in einer eleganten 100g-Dose als Teil einer besonderen Produktreihe, die eigens für die Aromen erhaltende Aufbewahrung zu Hause entwickelt wurde. Der zweifache Deckel, hermetisch schließend, bewahrt den Inhalt vor Luft, Licht und Feuchtigkeit und garantiert lange vollen Genuß.
Inhalt:
100g
Spannend
Ein noblerer Earl Grey, würde ich sagen. Sehr gute Qualität.
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.

Thés George Cannon Paris - seit 6 Generationen in Familienhand
- 1898 durch George Cannon gegründet
- weltweit renommiertes Pariser Teeunternehmen
- edelste Rohstoffe für hoch aromatische Tee-Kreationen
Lesen Sie hier alles Wissenswerte zu Thés Georges Cannon >>
Spannend
Ein noblerer Earl Grey, würde ich sagen. Sehr gute Qualität.