
Lilla e Rose: Meistverkaufte Espressobohnen von Blaser Café ✔ vielseitig als Espresso und würziger Schümli ✔florale Aromen, schokoladiger Geschmack ✔
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten gem. Lieferbedingungen
bald wieder verfügbar
- Artikel-Nr.: KS10702
- Hersteller Name: BlaserCafé
- EAN: 7610443569205
Espressobohnen 250g Lilla e Rose: Der Espresso Klassiker
- Der Klassiker unter den Espressi aus der Schweiz
- Für Espresso, Cappuccino und Schümli
- Der Lieblingsespresso unserer Kunden
Die Vielseitigkeit macht ihn so beliebt
Egal welche Kaffeezubereitung Sie bevorzugen: Mit Blaser Kaffee Lilla e Rose treffen Sie die richtige Wahl. Stark als Espresso, ausgewogen im Cappuccino oder einfach aromatisch schwarz als Schümli Kaffee.
Seit Jahren unser Bestseller
Der Lilla e Rose wurde für die Schweizer Barista-Szene Ende der 1990er Jahre konzipiert und hat sich zum absoluten Klassiker unter den Schweizer Kaffees entwickelt. Gleich viermal wurde der Lilla e Rose von Gewinnern der Schweizer Barista-Meisterschaft verwendet. Das besondere sind die 9 unterschiedlichen Rohkaffees, die hinter der Rezeptur des Lilla e Rose stecken. Wenn normalerweise 4 bis 5 Rohkaffees zur Mischung eines Kaffees gehören, sorgt die besondere Zusammensetzung des Lilla e Rose für das spezielle, aber auch sehr populäre Geschmacksprofil in Ihrer Kaffeetasse.
So macht Espresso einfach Spaß
Dank seiner grossen Aromenvielfalt und 20% gewaschenem Robusta aus Java und Indien überzeugt der Lilla e Rose mit seinem kräftigen Körper auch in Zusammenspiel mit Milch - z.B. als Cappuccino oder Latte Macchiato. Besonders spannend sind die floralen Aromen, die dem Namen "Lilla e Rose" ("Flieder und Rosen") alle Ehre machen.
Crema Magazin: Bohnen, die lohnen
Das Crema Magazin schreibt in seiner Ausgabe 01/2010: "Die Crema ist fest und hält den Zucker oben. Guter Körper. Florale Aromen, Grapefruit, dunkle Schokolade. Der Abgang liegt lange im Gaumen und ist nachhaltig spürbar."
Unser Fazit:
Ein Kaffee, mit dem Sie aufgrund seiner Vielseitigkeit auf keinen Fall etwas falsch machen!
Rückverfolgbarkeit der Rohkaffees
Besonderheit aller Kaffeemischungen von Blasercafé ist die sogenannten Traceability, die Rückverfolgbarkeit der Rohkaffees. Viele Kaffeeröstereien machen ein Geheimnis um die verwendeten Rohkaffees, nicht so bei Blasercafé. Hier hat der Kunde die Möglichkeit auf der Unternehmenshomepage von Blasercafé den Ursprung der Rohkaffees genau zu verfolgen.
Für die Mischung Lilla e Rose werden z.B. folgende Rohkaffees eingesetzt:
- Colombia Arabica washed Excelso Armenia / Medellin
- Haiti Arabica unwashed 5X
- India Robusta washed Parchment AB
- India Arabica washed Plantation A
- Indonesia Robusta washed Java R/WP PTPN XII
- Indonesia Arabica semi-washed double picked grade 1 Lintung
- Indonesia Arabica unwashed Sumatra double picked, grade 1
- Ethiopia Arabica unwashed Djimmah grade 5
- Brasil Arabica unwashed NY2, screen 17/18, Sul de Minas
Kaffeeland Haiti
Eine der Besonderheiten des Lilla e Rose ist der Rohkaffee aus Haiti. Seit dem frühen 18. Jahrhundert wird Kaffee in der Domenikanischen Republik und Haiti angebaut (beide Staaten teilen sich die Insel Hispaniola). Die Rohkaffees sind mild, haben einen vollen Körper, eine gute Säure, ein angenehmes Aroma und weisen bei korrekter Röstung sehr florale Noten auf (diese schmeckt man im Lilla e Rose von Blaser Café besonders gut). Die meisten Plantagen werden biologisch bewirtschaftet. Sie sind großteils nicht zertifiziert, denn es fehlt einfach am Geld, Pestizide und Kunstdünger zu kaufen. Das große Erdbeben von 2010 hat dabei die Lage noch verschlechtert.
---
Geschmack:
ausbalancierte Bitter- und Säurenoten, sehr süsslich, fein salzig
Aromen:
Noten von Flieder und Rosen, Honig, Caramel und Baumnuss
Lilla Rose: hier passt einfach alles - vollmundiger Geschmack / sehr gute Verträglichkeit (auch bei größeren Mengen) / immer frisch geliefert - werde ich weiterhin täglich konsumieren
Interessanter guter Kaffee, allerdings für unsere Geschmacksnerven wird der Kaffeegeschmack durch die anderen Aromen zu sehr unterdrückt. Aber wie alles im Leben-reine Geschmackssache.
Super Allrounder, kommt auch aus dem Espressokocher (Bialetti) gut rüber.
Brennwert kj | 9,00 kj | Brennwert kcal | 2,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,30 g | davon Zucker | 0,01 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,20 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.
Inhalt: | 250g |
Anteil Arabica-/ Robustabohnen: | Arabica/ Robusta |
Koffeingehalt: | Koffeinhaltig |
Röstgrad: | mittel / normal |
Mahlgrad: | Kaffeebohnen |
Geschmack / Aroma: | Karamell, Nussig, Würzig |
Säuregehalt: | Säurearm |
Intensität: | mittel |
Bevorzugte Zubereitung: | Vollautomat, Siebträger, Espressokocher |
Auszeichnung: | crema - Bohnen, die lohnen |
für Cappuccino: | sehr gut geeignet |
für Espresso: | sehr gut geeignet |
für Herdkocher: | sehr gut geeignet |
für Schümli Kaffee: | sehr gut geeignet |
für Filterkaffee / French Press: | weniger geeignet |

BlaserCafé aus Bern - Moderne Kaffeerösterei mit langer Familientradition
- moderne Kaffeemischungen für alle Zubereitungen
- schonende Röstung in Trommel- und Umluftröster
- mit Blaser Trading eines der wichtigsten Rohkaffeehandelshäuser Europas
Lesen Sie hier alles Wissenswerte zu Blaser Café >>
Lilla Rose: hier passt einfach alles - vollmundiger Geschmack / sehr gute Verträglichkeit (auch bei größeren Mengen) / immer frisch geliefert - werde ich weiterhin täglich konsumieren
Interessanter guter Kaffee, allerdings für unsere Geschmacksnerven wird der Kaffeegeschmack durch die anderen Aromen zu sehr unterdrückt. Aber wie alles im Leben-reine Geschmackssache.
Super Allrounder, kommt auch aus dem Espressokocher (Bialetti) gut rüber.
Der Lilla e Rose ist einfach top :-)
Man muß ihn probiert haben, weil er eine einzige Freude ist. So herrlich aromatisch, "wuchtig" (wie Blaser selbst schreibt, es stimmt), wunderbar wie Marzipanschokolade. Dabei ist er auch noch unkompliziert und gelingt auf verschiedenen Maschinen mühelos.