
Espresso Rosso e Nero 250g von Blaser Kaffee ✔ der erste Schweizer Espresso mit CSC Zertifikat ✔ kräftiger Espresso mit feiner Süße von Blaser Café ✔
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten gem. Lieferbedingungen
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: KS10712
- Hersteller Name: BlaserCafé
- EAN: 7610443569687
Blaser Kaffee Espresso Rosso e Nero - CSC zertifizierter Espresso
- CSC zertifiziert (Caffè Speciali Certificati)
- säurearme süditalienische Röstung
- intensive und rassige Aromen
Ein Espresso im Stile Süditaliens
Der Espresso Rosso & Nero besticht durch sehr intensive, perfekt ausbalancierte Geschmacksnoten und einer Fülle an Röstaromen. Sehr langsam geröstet, erreicht er eine dunkle Röstfarbe bis in den Kern.
20% gewaschener Robusta für einen intensiven Körper
Die Zusammensetzung besteht aus besten Arabicas mit einem Anteil sehr hochwertiger, gewaschener Robustas, die alle von Blaser Café im Ursprungsland beschafft werden. Der Rosso & Nero ist schon erfolgreich an Barista-Meisterschaften verwendet worden und ist die erste Mischung mit CSC-Label. Diese italienische Organisation (Caffè Speciali Certificati) verpflichtet ihre Mitglieder zu den heute vermutlich strengsten Qualitätskriterien.
Caffè Speciali Certificati
Unter dem Label CSC haben sich 1996 in Livorno (I) einige Kaffeeröster zusammengeschlossen, die eine höchstmögliche Qualität der Produkte verfolgen. Die Qualitätskriterien umfassen alle Phasen von der Ernte über die Aufbereitung der Rohkaffees, dann insbesondere den Transport, bis zum Lagern und Verarbeiten dieser Spitzenkaffees. Die Prozesse sind ISO zertifiziert und durch unabhängige Instanzen kontrolliert. Die Firma Blaser Café wurde 2007 als erste Schweizer Firma überhaupt in die Organisation aufgenommen. Die Mischung Rosso e Nero ist der erste Espresso von Blaser Café, der die Anforderungen der CSC erfüllt.
Rückverfolgbarkeit der Rohkaffees
Besonderheit aller Kaffeemischungen von Blasercafé ist die sogenannten Tracebility, die Rückverfolgbarkeit der Rohkaffees. Viele Kaffeeröstereien machen ein Geheimnis um die verwendeten Rohkaffees, nicht so bei Blasercafé. Hier hat der Kunde die Möglichkeit auf der Unternehmenshomepage von Blasercafé den Ursprung der Rohkaffees genau zu verfolgen.
Für die Espresso-Mischung Rosso e Nero werden z.B. folgende Rohkaffees eingesetzt:
- Indonesia Arabica washed Sulawesi AWP-grade 1, CSC, Reg. Blue Toraja
- Brasil Arabica unw. Sul de Minas NY2, S. 17/18, Faz. Monte Alegre, CSC
- Colombia Arabica washed Supremo, screen 18, E. prep., La Manuela, CSC
- India Arabica washed Plantation A CSC
- India Robusta washed Parchment AB-grade CSC Balehonnur Corona
- Indonesia Robusta washed Java R/WP-1S, CSC, PTPN XII
Kaffeeland Brasilien - Region Minas Gerais / Sul de Minas
Brasilien ist traditionell der bei Weitem wichtigste Kaffeeproduzent weltweit, der ungefähr ein Drittel der Weltjahresproduktion erzeugt. Brasilien produziert Kaffees unterschiedlicher Qualitäten von geringwertig bis hervorragend. Der Trend geht dabei ganz klar in Richtung der Qualität, viele brasilianische Regionen bemühen sich um Spezialitätenkaffees. Dazu beigetragen haben auch Wettbewerbe wie der "Cup of Excellence", der mit strengen Qualitätskriterien dafür sorgt, dass Kaffeebauern für gute Ware besser honoriert werden. Im südlichsten Streifen des brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais liegt die Region Sul de Minas. Er ist bekannt für seine Naturschönheiten, herrlichen Panoramaausblicke, üppig grünen Hügel. Der dort wachsende Kaffee gehört zu den besten in ganz Brasilien. Fruchtbar ist hier das Land, mild und mit nahezu konstanten Temperaturen. Die Arabica-Plantagen finden sich auf Höhen zwischen 900 und 1.200m über Meer und werden mit viel Rücksicht auf die Umwelt bewirtschaftet.
---
Geschmack:
kräftige, aber sehr gut ausbalancierte Säure- und Bitternoten, deutliche Süsse, ganz wenig salzig
Aromen:
Noten von dunkler Schokolade, Nüssen, Brombeeren und frischem Rahm; im Hintergrund Noten von Caramel und reifem Apfel
sehr mild, toller Geschmack, gut für Menschen mit Magenproblemen.
Blaser Rosso & Nero ist eine sehr feine, edle Mischung, die ich auf einem hohen Niveau ansiedeln würde. Der Blend ist nicht säuerlich, nur angenehm fruchtig, bei Noten von Noisetteschokolade und Marzipanduft. Für Cappu zu schade, würde ich ihn pur genießen.
Brennwert kj | 9,00 kj | Brennwert kcal | 2,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,30 g | davon Zucker | 0,01 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,20 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.
Koffeingehalt: | Koffeinhaltig |
Geschmack / Aroma: | Schokolade, Nussig, Fruchtig, Karamell |
Bevorzugte Zubereitung: | Herdkocher, Espresso / Cappuccino |
Inhalt: | 250g |
Hergestellt in: | Schweiz |
Rohkaffee(s) aus: | Brasilien, Columbien, Indien, Indonesien |
Anteil Arabica-/ Robustabohnen: | 80% Arabica / 20% Robusta |
Röstdatum : | 12 Monate vor MHD |
Brühtemperatur: | 94°C |
Röstgrad / Intensität: | sehr dunkel / sehr kräftig |
Gehalt an Kaffeesäuren: | Säurearm |
für Cappuccino: | sehr gut geeignet |
für Espresso: | sehr gut geeignet |
für Herdkocher: | sehr gut geeignet |
für Schümli Kaffee: | weniger geeignet |
für Filterkaffee / French Press: | weniger geeignet |

BlaserCafé aus Bern - Moderne Kaffeerösterei mit langer Familientradition
- moderne Kaffeemischungen für alle Zubereitungen
- schonende Röstung in Trommel- und Umluftröster
- mit Blaser Trading eines der wichtigsten Rohkaffeehandelshäuser Europas
Lesen Sie hier alles Wissenswerte zu Blaser Café >>
sehr mild, toller Geschmack, gut für Menschen mit Magenproblemen.
Blaser Rosso & Nero ist eine sehr feine, edle Mischung, die ich auf einem hohen Niveau ansiedeln würde. Der Blend ist nicht säuerlich, nur angenehm fruchtig, bei Noten von Noisetteschokolade und Marzipanduft. Für Cappu zu schade, würde ich ihn pur genießen.