
BlaserCafé Verde BIO Fairtrade ESE Espressopads 20 Stk als ESE Pads ✔ vielseitig als Espresso und würziger Schümli ✔florale Aromen, schokoladiger Geschmack ✔
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten gem. Lieferbedingungen
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: KS11717
- Hersteller Name: BlaserCafé
- EAN: 7610443002443
Blaser Kaffee Fairtrade Espresso Verde - fair gehandelter Espressogenuss
- Nachhaltig in Anbau und Verkauf.
- Kräftig und intensiv im Geschmack dank 30% afrikanischem Robusta.
- Der "grüne" Espresso von Blaser Café aus Bern.
Kooperativen von Kleinbauern liefern die Rohkaffees
Aus Honduras und Tansania stammen die Rohkaffees der neuen Espressomischung "Verde" von Blaser Café. Die Rohkaffees stammen zu 100% aus nachhaltigem Anbau. Dank der fairen Handelsbedingungen können die Kaffeebauern und deren Arbeiter in eine nachhaltige Zukunft investieren.
Arabica von der Cooperativa Agropecuaria Regional Uníon Chinacla in Honduras
Die Arabica-Bohnen aus Honduras stammen von der Cooperativa Agropecuaria Regional Uníon Chinacla, die ca. 445 Fairtrade-zertifizierte Kaffeebauern vertritt. 30% der Bauern sind weiblich. Die honduranische Kooperative begann bereits 1985 ihre Tätigkeit zusammen mit 30 Kaffeebauern aus Chinacla, einer Gemeinde aus dem Verwaltungsbezirk La Paz. 18 Jahre später erhielt man die FairTrade-Zertifizierung. Die Kooperative ist in dem bekanntesten Kaffeeanbaugebiet von Honduras ansässig und zwar in Marcala, wo Kaffees in Höhen von 1.300 bis 1.600 Metern angebaut werden.
Die Kagera Cooperative Union in Tansania liefert den Robusta
Die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees vereint in Tansania rund 126 Kooperativen mit über 60‘000 Kleinbauern. Die Bauern haben im Schnitt rund 1.000 Quadratmeter Land, von denen sie 600 Quadratmeter bebauen. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wird Kaffee im traditionellen Mischanbau neben Bananen, Bohnen und anderen Früchten kultiviert. Auf diese Weise erwirtschaften die einzelnen Landwirte im Schnitt 150 kg getrocknete Kaffeekirschen pro Jahr.
Fair Trade Kaffee mit Max Havelaar-Zertifikat
Der Espresso Verde von Blaser Kaffees hat das Max Havelaar-Zertifikat erhalten. Die gleichnamige Max Havelaar-Stiftung hat ihren Sitz in Zürich. Mit dem Max Havelaar-Siegel werden Produkte ausgezeichnet, welche nach den internationalen Standards für fairen Handel produziert und gehandelt wurden.
Für Kaffee ist das nachhaltige Wirtschaften immer wichtiger geworden. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang unter anderem, dass die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Pflanzer verbessert werden. Dazu gehören auch Management und Marktzugang sowie die Beachtung ökologischer Aspekte wie Erosionsschutz oder Schattenbaumbepflanzung. Die Farmer sollen so ebenfalls für den Umweltschutz sensibilisiert werden.
---
Geschmack:
mittlere Säure, sehr balanciert
Aromen:
Kräuter, Nelke, Pfeffer und reifes Steinobst
Inhalt:
20 ESE Espresso-Pads nicht einzeln verpackt im Aromabeutel
Hergestellt in: | Schweiz |
Ihr Lieblingsprodukt: | Top10 |
Rohkaffee(s) aus: | Äthiopien, Brasilien, Columbien, Haiti, Indien, Indonesien |
Anteil Arabica-/ Robustabohnen: | 80% Arabica / 20% Robusta |
Röstdatum : | 12 Monate vor MHD |
Brühtemperatur: | 92°C |
Röstgrad / Intensität: | mittel / normal |
Gehalt an Kaffeesäuren: | Säurearm |
Auszeichnung: | crema - Bohnen, die lohnen |
für Cappuccino: | sehr gut geeignet |
für Espresso: | sehr gut geeignet |
für Herdkocher: | sehr gut geeignet |
für Schümli Kaffee: | sehr gut geeignet |
für Filterkaffee / French Press: | weniger geeignet |

BlaserCafé aus Bern - Moderne Kaffeerösterei mit langer Familientradition
- moderne Kaffeemischungen für alle Zubereitungen
- schonende Röstung in Trommel- und Umluftröster
- mit Blaser Trading eines der wichtigsten Rohkaffeehandelshäuser Europas
Lesen Sie hier alles Wissenswerte zu Blaser Café >>