Kategorien
Allgemein Kaffee & Espresso Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Kaffeebohnen im Vergleich

Die unterschiedlichen Zubereitungsarten von Kaffee sind so verschieden, wie die für jede Zubereitung geeigneten Kaffeebohnen selbst. Deshalb vergleichen wir in diesem Beitrag nicht nur die drei gängigsten Methoden der Kaffeezubereitung, sondern auch die dafür geeigneten Kaffeebohnen.

Kategorien
Allgemein Kaffeeröstereien Kaffi Schopp News

Röstmeisterschaften der Specialty Coffee Association 2018

Jährlich werden deutsche Röstmeister von der Specialty Coffee Association (SCA) gekürt. Die Nonprofit- Organisation ist ein auf Mitgliedschaft basierender Zusammenschluss , der tausende Kaffeespezialisten in über 100 Ländern weltweit repräsentiert. Die Wettbewerber sind so unterschiedlich, wie die Kaffeevielfalt an dem Wettbewerb selber. Von Farmer oder Maschinenhersteller bis hin zum Röster und Barista, das Portfolio der Mitglieder der SCA steigt von Jahr zu Jahr.

Kategorien
Allgemein Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Kaffeebohnen aufbewahren

Das Aufbewahren von Kaffeebohnen, bereitet vielen Kaffeetrinkern nahezu Albträume, denn wir kaufen und brühen Kaffee wegen des Geschmacks, deshalb gibt es für den ein oder anderen wohl nichts schlimmeres als Kaffee der nicht schmeckt. Ein Grund dafür könnte die falsche Aufbewahrungsart des Wachmachers sein.

Kategorien
Allgemein Kaffee & Espresso Kaffeewissen

Die Geschichte von Milch im Kaffee

Eine der wohl schönsten Kombinationen ist definitiv die Milch im Kaffee. Aber die zwei Kaffeeliebhaber Favoriten waren nicht immer eine feste Kombination. Aber woher kommt die heute nicht mehr wegdenkbare Traummischung?

Kategorien
Allgemein Kaffee & Gesundheit Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Was ist eigentlich Specialty Coffee?

In der heutigen Zeit gibt es unendlich viele Kaffeesorten und Kaffeehersteller. Was jedoch den Kaffee unterscheidet und somit einen guten Kaffee ausmacht, ist eine gute Qualität und ein außergewöhnlicher Geschmack.

Was macht den Specialty Kaffee eigentlich so speziell?

Ein Kaffee darf sich nur Specialty Coffee nennen, wenn jeder einzelne Schritt des Verarbeitungsprozesses erwartungsgetreu eingehalten wird. Beim Speciality Coffee steht ganz klar der Genuss im Vordergrund. Der Specialty Cofee unterliegt den strengen Richtlinien und Prüfkriterien der “Specialty Coffee Association of America” (SCAA).

Kategorien
Allgemein Kaffeerezepte Kaffeewissen

Nitro Kaffee – Ein Trend aus den USA

Ein neuer Trend mit der Abkürzung NCB erobert momentan die Kaffeewelt: Der Nitro Kaffee oder auch Nitro Coffee Brew genannt. Anhaltspunkt hierfür ist der Cold Brew, der mit Stickstoff verseht wird und somit eine neue Variante des erfrischenden Kaffeegetränkes darstellt. Bei dieser Methode verändert sich der Geschmack des Kaffees und das Gefühl beim Trinken unterscheidet sich maßgeblich von anderen Kaffeegetränken.

Durch die Zufuhr des Stickstoffes, wird der Kaffee nachhaltig cremiger und ähnlich einem Nitro Fassbier wie Guinness zum Beispiel. Oftmals wird er deshalb auch in einem Bierglas serviert. Entstanden vor ein paar Jahren in den USA, ist dieses Getränk zu einem Kultgetränk geworden.

Kategorien
Allgemein Kaffeewissen

Arabica Kaffeebohnen – die Vielfalt des Arabica-Kaffee

Wer kennt die Aussage nicht: Dieser Kaffee enthält 100% Arabica Kaffeebohnen. Von den deutschen Industrieröstereien wird diese Aussage in meinen Augen häufig im Sinne besonderer Qualität verwendet. Doch worin äußert sich diese Qualität? Und stimmt diese Aussage überhaupt?

Lassen Sie uns deshalb einen Blick auf die Arabica Kaffeebohnen werfen.

Kategorien
Allgemein

Tropical Mountains Kaffee – Ein Spendenaufruf

Für dieses Mal wollen wir Ihnen im Kaffi Schopp Blog keine Produkte vorstellen, sondern ein Kaffee-Projekt mit Ihrer Hilfe unterstützen. Der gebürtige Schweizer Thomas Schwegler und seine Frau Gisella betreiben in Peru ihre eigene Kaffeefarm, auf der sie Kaffee in Bio-Qualität anbauen. Unter der Marke Tropical Mountains Kaffee vertreiben die beiden ihren Kaffee nach Europa.

Viele von Ihnen kennen den Kaffee von Tropical Mountains durch die kompostierbaren Kaffeekapseln, in denen der Kaffee der Familie Schwegler unter anderem vermarktet wird. Im Kaffi Schopp haben wir den Tropical Mountains Kaffee schon seit einigen Jahren im Sortiment.

Nun haben Gisella und Thomas Schwegler den Verein Tropical Mountains ins Leben gerufen. Mit diesem wollen die Schweglers bei den Kaffeefamilien und deren Kindern Positives im Bereich Bildung bewirken.

Kategorien
Allgemein

Kaffee oder Tee? Geschwister oder Fremde?

Kaffee oder Tee

Auf den ersten Blick trennen Kaffee- und Teetrinker vieles. Während man Kaffee mit Cowboys am Lagerfeuer und einer Blechtasse verbindet, gilt Tee eher als ein esoterisches Getränk. Die Frage nach Kaffee oder Tee beantworten die meisten Menschen daher sehr schnell für sich. Es gibt Kaffeetrinker oder Teetrinker. Leute, die beides trinken, sind viel seltener.

Doch vielleicht haben Sie mitbekommen, dass die Fa. Nestlé neben den bekannten Nespresso-Kapseln mittlerweile eine ähnliche Kapsel-Linie für Tee auf den Markt gebracht hat: Special.T. Damit wagt sich Nestlé auch an Spezialitätentee. Und zumindest für Nestlé ist das kein Widerspruch.

Kategorien
Allgemein Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Der Kaffee ist bitter. Und warum Bitterkeit nicht immer schlecht ist.

“Bitter” ist zu einem gefürchteten Wort in der Spezialitätenkaffeebranche geworden. Wenn Kaffeetrinker Kaffee als bitter qualifizieren, ist es mit dem Genuss vorbei. Kaffee darf zwar gerne eine deutlich wahrnehmbare geschmackstragende Säure haben, aber eine dominante Bitterkeit ist nicht erwünscht. Zucker sollte man auf keinen Fall benötigen um den Kaffee in der Tasse schmackhaft zu machen.

Aber was ist es, das den Kaffee bitter werden lässt – und ist es immer so schlimm?