Nicht Schokolade, nicht der Käse, nein, Exportgut Nr. 1 der Schweiz ist seit 2008 Kaffee.
Die Nespresso-Kapseln, die für den weltweiten Markt in der Schweiz produziert werden, haben die Schweiz zum “Kaffee Land” gemacht. Nespresso ist ein Export-Schlager: im vergangenen Jahr exportierte die Schweiz Kaffee im Wert von rund einer Milliarde Franken ins Ausland:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=17ki4M6V2V0]
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich zu den Nespresso-Kapseln stehe. Tatsächlich habe ich ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Ihnen:
+ tolle Lifestylewelt, die um das Produkt Kaffee herum aufgebaut wurde (Stichwort: George Clooney)
+ hoher Grad an Benutzerkomfort (sauberes Aufbrühen und konstantes Kaffeeergebnis in der Tasse)
+ Kunden werden an Single Origin Kaffees, sogenannte Lagen Kaffees, herangeführt, die bei Nespresso “Grand Cru” heissen
+ als Unternehmer schaue ich gerne, wie Nespresso die Marke aufbaut
+ als Unternehmer interessiert mich die konsequente Art der Kundenbindung und des Monopolaufbaus rund um das Nespresso-System
Dagegen stehen für mich:
— keine Angabe zum Röstdatum
— was ist in der Kapsel, wie sieht der darin enthaltene Kaffee aus?
— Unmengen an Aluminium-Müll, die nur zum Teil recycled werden
— der Kunde hat keine Alternative zur Nespresso-Kapsel
— Kapseln können nur via Internet oder in den Nespresso-Shops nachgekauft werden
— Nespresso ist ein geniales Produkt, allerdings ohne Geschichte und Seele
— George Clooney kann nicht Kaffee rösten
Wir vom Kaffi Schopp werden dazu beitragen, dass der Kaffee aus Schweizer Röstereien sich weiterhin so exzellent verkauft – allerdings unterstützen wir nur kleine- und mittelständische Unternehmen, mit deren Philosophie wir eins sind.
Einen schönen Abend im Kaffi Schopp wünscht
Johannes Lacker
Videoquelle: swissinfo.ch