Wenn ich ein Rezept aus der Schweiz seit meiner Jugend an geliebt habe, dann Walliser Käsekartoffeln. Mein Vater, gebürtiger Offenburger und ebenfalls bekennender Eidgeniesser, hat dieses Gericht regelmässig für die Familie gekocht, da wir es alle sehr gerne gegessen haben. Deswegen möchte ich Ihnen die Walliser Käsekartoffeln auch nicht vorenthalten:
1 grosse Zwiebel hacken und in
2 EL Butter
anziehen lassen
6 mittlere Kartoffeln vom Vortag
schälen, in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. 2-3 Minuten mitbraten, dann
125 ml Weisswein
hinzufügen und alles zugedeckt 20 Minuten auf kleinem Feuer kochen. Weitere
125 ml Weisswein und
1 TL Mehl
gut verrühren. Zu den Kartoffeln geben, wenden und mit Salz und Muskatnuss würzen.
150 g Racletteköse in Scheiben
auf die Kartoffeln geben und zugedeckt schmelzen lassen. Der Käse darf keine Farbe annehmen und soll nur verfliessen. Anschliessend mit
Petersilie bestreuen.
“En Guete” mit den Walliser Käsekartoffeln wünscht
Johannes Lacker