Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Filterkaffeemaschine reinigen? Schnell und unkompliziert?
Denn natürlich ist es zwingend notwendig, Ihre Kaffeemaschinen regelmäßig zu pflegen. Kalk, Kaffeefette und andere Rückstände, die beim Kaffeebrühen entstehen, beeinflussen den Geschmack Ihres Kaffee negativ. Dem guten Kaffeegeschmack steht jedoch nicht viel im Wege, wenn Sie unsere Tipps beachten.
Filterkaffeemaschine einfach reinigen
Bei Filterkaffeemaschinen ist die Entfernung des Kaffeefettes sehr einfach. Filterhalter und Kaffeekanne können mit mildem Geschirrspülmittel unter heißem Wasser gewaschen werden. Seife sollten Sie nicht verwenden, da diese in der Regel feine Rückstände in den Maschinen hinterlässt und damit den Geschmack beeinflusst.
Auch das Entkalken von Kaffeemaschinen gestaltet sich einfach. Mit speziellen Entkalkern, z.B. dem CalkClean von SHB Swiss, lassen sich die Kalkablagerungen schnell entfernen.
Tassen und Kannen können selbstverständlich mit handelsüblichen Geschirrspülmitteln gereinigt werden.
Folgend haben wir Ihnen ein paar Punkte zusammengetragen, die Ihnen bei der Reinigung Ihrer Filterkaffeemaschine helfen werden:
Reinigung der Kaffeekanne
- Reinigen Sie die Kaffeekanne mit einem milden Geschirrspülmittel
- Füllen Sie die Kanne mit Wasser und etwas Fettlöser, um die Kaffeefettrückstände über Nacht zu entfernen
- Reinigen Sie anschließend die Kanne unter fließendem Wasser

Reinigung des Wassertankes
- Füllen Sie Wasser und nach Nutzungsanleitung eine Portion Entkalker in den Wassertank
- Stellen Sie die Kaffeekanne unter den Kaffeeauslass
- Schalten Sie die Kaffeemaschine an
- Lassen Sie das Entkalker- / Wassergemisch durch die Kaffeemaschine laufen
- Entleeren Sie die Kaffeekanne und wiederholen Sie den Brühvorgang mit dem Entkalker- / Wassergemisch
- Anschließend füllen Sie sauberes, klares Wasser in den Wassertank und starten einen dritten Brühvorgang, damit die Wasserleitungen in der Maschine durchgespült werden.
- Schalten Sie die Maschine ab und reinigen Sie die Kanne unter fließendem Wasser
Reinigen der Heizplatte und des Filterhalters
- Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie sie vom Strom
- Lassen Sie die Maschine ggf. abkühlen
- Reinigen Sie die Heizplatte mit einem feuchten Lappen
- Reiben Sie die Heizplatte mit einem trockenen Tuch wieder trocken
- Spülen Sie den Filterhalter mit Wasser und einem milden Geschirrspülmittel
- Danach reinigen Sie den Filterhalter unter fließendem klaren Wasser
Unser Fazit
Wenn Sie Ihre Filterkaffeemaschine reinigen, ist nur wenig zu beachten. Wenn Sie dies erledigt haben, steht dem Kaffeegenuss nichts mehr im Wege.
Johannes Lacker
PS: Persönlich bin ich ja eher Fan des Brühens mit der Hand. Wie es am besten funktioniert, erklären wir in den Zubereitungstipps für Filterkaffee.
2 Antworten auf „Wie reinige ich meine Filterkaffeemaschine?“
Hallo Johannes,
Glückwunsch zum neuen Geschäftsbereich und viel Erfolg.
Hedwig
Vielen Dank ! 🙂