Kategorien
Allgemein

Kaffeekultur aus aller Welt

Kaffee ist eines der Lieblingsgetränke der Deutschen. Doch das Aroma gerösteter Kaffeebohnen lässt auch die Herzen vielen Menschen in anderen Ländern höher schlagen. Für sie beginnt ein perfekter Tag mit einer Tasse heißen Kaffee. Dieses Getränk begleitet sie ihr ganzes Leben lang.

Kein Wunder also, dass sich in vielen Ländern eine eigene Kaffeekultur herausgebildet hat. Diese ist mittlerweile fixer Bestandteil der Tradition geworden. Ob in Wien, in Italien oder in Deutschland, Kaffee wird heiß geliebt und das Trinken förmlich zelebriert. Deutschland ist längst zum zweitgrößten Importeur der Welt aufgestiegen. Lediglich die US-Amerikaner trinken noch mehr Kaffee, als die Deutschen. Diese importieren ein Drittel ihrer Bohnen aus Brasilien.

Kategorien
Allgemein

Kaffee ist ein Stück Kultur

Über die die Ursprünge unserer Kaffeekultur gibt es viele Geschichten. Sie erzählen von Menschen und Tieren, die nach dem Genuss von Kaffeebohnen auffallend lebhaft wurden. Oder von einem Hirten, der in eine rohe Kaffeefrucht biss und sie sofort wieder ausspuckte, weil sie widerlich schmeckte. Sie landete im Feuer – und verbreitete von dort aus einen wunderbar aromatischen Duft. 

Kategorien
Allgemein

Pu Erh Tee als Alternative zu Kaffee

Die Blätter des Strauches Camellia sinensis, die zu grünem oder schwarzem Tee verarbeitet werden, enthalten Koffein, manche Sorten wenig, andere besonders viel. Pu Erh Tee weist eine vergleichsweise hohe Konzentration des Muntermachers auf. Aber eignet er sich als Kaffeeersatz? Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt, diese vorzügliche chinesische Teesorte kennen zu lernen und was es darüber zu wissen gibt.

Kategorien
Allgemein Kaffeerezepte Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Dalgona Kaffee – der neue Trend aus Südkorea

In den sozialen Netzwerken kursiert gerade ein neuer Getränke-Trend: Dalgona Kaffee. Dabei handelt es sich um eine fluffig, cremig aufgeschlagene Kaffeecreme, welche sowohl auf heißer als auch auf kalter Milch serviert werden kann.Wir verraten Ihnen, welche Zutaten Sie für das Rezept benötigen und wie Ihnen der perfekte Dalgona Kaffee in weniger als 5 Minuten gelingt.

Kategorien
Allgemein Kaffeerezepte Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Caffè Lungo – die perfekte Zubereitung

In vielen Cafés steht er auf der Karte, doch was ist ein Lungo genau? Wie bereitet man ihn zu? Und was ist der Unterschied zwischen einem Espresso, Ristretto und Lungo? In diesem Beitrag erfahren Sie wie die perfekte Zubereitung erfolgt und wie sich der italienische Klassiker von anderen Kaffeearten unterscheidet.

Kategorien
Kaffee & Espresso Kaffeerezepte Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Latte Macchiato selbst zubereiten – so gelingt er garantiert

Die italienische Kaffeespezialität aus heißer Milch, Espresso und luftigem Milchschaum ist heutzutage eines der beliebtesten Heißgetränke in Cafés. Aber kann man Latte Macchiato auch selbst zubereiten? Hier erfahren Sie wie Ihnen der perfekte Latte Macchiato auch daheim gelingt.

Kategorien
Kaffee & Espresso Kaffeerezepte Kaffeeszene Schweiz Kaffeezubereitung

Faszination Cappuccino

Der Cappuccino ist eine der bekanntesten Kaffeespezialitäten auf der ganzen Welt. Wer ihn erfunden hat, wie man ihn zubereitet und wie der Cappuccino in Italien getrunken wird, erfahren Sie hier.

Kategorien
Allgemein Kaffeewissen Tee

Hanftee – das neue Wundermittel?

Immer wieder sieht man Fotos und Beiträge über die aktuelle Trendpflanze Hanf. Nicht nur wahre Öko und Gesundheitsfans haben sich dem Wundermittel verschrieben auch viele Stars schwören auf die heilende Wirkung der Nutzpflanze. Denn Hanf zählt zu einer der ältesten Nutzpflanzen und wurde in Asien bereits vor hunderten von Jahren als Heilmittel eingesetzt. Hanftee wird aus legalem und thc- freien Nutzhanf gewonnen. Folglich unterliegt Nutzhanf in Deutschland einer strengen Kontrolle und die Grenze von 0,2 Prozent THC muss eingehalten werden.

Kategorien
Allgemein Kaffee & Espresso Kaffeewissen Kaffeezubereitung

Kaffeebohnen im Vergleich

Die unterschiedlichen Zubereitungsarten von Kaffee sind so verschieden, wie die für jede Zubereitung geeigneten Kaffeebohnen selbst. Deshalb vergleichen wir in diesem Beitrag nicht nur die drei gängigsten Methoden der Kaffeezubereitung, sondern auch die dafür geeigneten Kaffeebohnen.

Kategorien
Allgemein Kaffee & Espresso Kaffeewissen

Kaffeebohnen aus Indien

Mittlerweile nehmen Kaffeebohnen aus Indien einen breiten Platz im Kaffi Schopp Sortiment ein. Die Kaffeebohnen aus Indien, die in den süd-westlichen Regionen des Landes angebaut werden, ist bekannt für seinen moderaten Körper und den geringen Säuregehalt.