Produkte von Aerobie

Der Wunsch nach besserem Kaffee
Unzufrieden über den Geschmack des Kaffees Zuhause, machte sich 2006 der US-Amerikaner Alan Adler daran, eine neue Zubereitungsart für Kaffee zu entwickeln. Er identifizierte vier Variablen, die das Aroma des Kaffees beeinflussen: Die Zeit, die Temperatur, den Mahlgrad und den Kaffeetrester.
Er machte sich auf, eine Maschine zu entwickeln, die alle diese Faktoren in einen harmonischen Einklang bringen konnte. Am Ende dieser Entwicklung steht nun die AeroPress. Faktisch besteht Sie aus einem harten Kunststoffrohr mit einem Filterdeckel sowie einem Kolben mit Gummistopfen. Mit dem Kolben wird das heiße Wasser einfach durch das Kaffeemehl gedrückt, welches sich im Filterdeckel befindet.
Auf der ganzen Welt hat die AeroPress mittlerweile Fans gefunden, selbst Weltmeisterschaften werden mit ihr ausgetragen.